Dyskalkulie 2 – Förderung (2017)
Zielgruppe |
Pädagogen, Psychologen, weitere Fachkräfte |
Dozentin |
Dipl.-Psych. Dr. Konstanze Schardt |
Inhalte |
- Grundlagen der Förderung
- Förderansätze und Grundprinzipien
- Lerntherapeutischer Ansatz
- Rahmenbedingungen einer Förderung bei Dyskalkulie
- Präventive Maßnahmen
- Förderkonzepte (z.B. nach Gaidoschik, Gerlach u.a.)
- Aufbau der Förderung bei Rechenschwäche
- Förderung basaler Ausgangspunkte des Rechnens
- Förderung mengen- und zahlbezogener Grundfertigkeiten
- Förderung von Grundfertigkeiten des Rechnens: Grundrechenarten, Umgang mit Maßen und Gewichten, Sachaufgaben
- Aufbau einer Lerntherapie bei Dyskalkulie im Überblick
- Vorstellung von Materialien und Lernsoftware
- Literaturübersicht, Hinweise zur vertiefenden Literaturarbeit
|
Teilnehmer |
8 – 18 Personen |
Dauer |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. 4 UE Literaturarbeit |
Kosten |
275 € (inkl. Verpflegung) |
Ort |
96148 Baunach / Bürgerhaus / Überkumstraße 17 |
Termine |
Freitag 10.03.2017, 13:30-19:00 Uhr
Samstag 11.03.2017, 09:00-17:00 Uhr |
zurück zu: VERANSTALTUNGSTERMINE