Team
Leitung SYSTI
Dr. Konstanze Schardt
Diplom-Psychologin, Lerntherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (VT), Systemische Beraterin und Therapeutin, Dozententätigkeit in der Therapieausbildung (KJP, PP, ST), Supervisorin (KJP, PP)
Leitung des Systemischen Therapieinstituts Dr. Schardt, Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Leitung von Supervisionsveranstaltungen
Therapeutisches Team
Jörg Barth
Diplom-Psychologe, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT)
Mitarbeit in den Bereichen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Diagnostik und Beratung, IT
Stephanie Bauer-Hägele
Diplom-Psychologin, Schulpsychologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Mitarbeiterin im Bereich Psychotherapie und systemische Beratung
Referentin des Weiterbildungsblocks Grundlagen der Systemischen Kindertherapie und der Fortbildungen Lehrercoaching, Unterstützung Kinder psychisch kranker Eltern
Jessica Erhardt
Sozialpädagogin – Soziale Arbeit/Gemeindepsychiatrie (M. A.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. (VT)
Mitarbeit in den Bereichen Diagnostik und Beratung, Kinder- und Jugendpsychotherapie
Ruth Erlbeck
Diplom-Psychologin, Lerntherapeutin, Systemische Paar- und Familientherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Mitarbeiterin in den Bereichen Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenpsychotherapie, Systemische Beratung und Therapie
Leitung von Supervisionsveranstaltungen Lerntherapie
Susanne Fey
Lehrerin, Montessoripädagogin, Systemisch-Integrative Lerntherapeutin, Systemische Beraterin i. A.
Freie Mitarbeiterin in den Bereichen Lerntherapie, Beratung und Diagnostik, Systemische Beratung
Josephin Fricke
Psychologin (M. Sc.), Schulpsychologin, Lerntherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin i. A.
Mitarbeiterin in den Bereichen Lerntherapie, Diagnostik und Psychotherapie
Referentin des Weiterbildungsblocks Legasthenie 2 – Förderung
Sebastian Gröschel
Psychologe (M.Sc.), Systemisch-Integrativer Lerntherapeut, Neurofeedbacktherapeut, Systemischer Berater, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bamberg, Psychologischer Psychotherapeut i. A. (VT)
Mitarbeiter in den Bereichen Lerntherapie, Neurofeedback, Diagnostik und Systemische Beratung
Referent der Weiterbildungsblöcke Fallseminar Lerntherapie, ADHS 1 – Theorie und Diagnostik, Lernmotivation und Lernstrategien sowie Leitung von Supervisions- und Hospitationsveranstaltungen Lerntherapie
Tanja Gügel-Siedler
Diplom-Psychologin, Systemisch-Integrative Lerntherapeutin, Neurofeedbacktherapeutin, Systemische Psychotherapeutin i.A.
Mitarbeiterin in den Bereichen Lerntherapie, Beratung und Diagnostik, Neurofeedback, Psychotherapie
Referentin der Weiterbildungsblöcke Legasthenie 1 – Theorie und Diagnostik, Intelligenz- und Leistungsdiagnostik, Fallseminar Lerntherapie, Leitung von Supervisions- und Hospitationsveranstaltungen Lerntherapie
Andreas Jonczyk
Sozialpädagoge – Berufliche Bildung (M. Ed.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut i. A. (VT)
Mitarbeiter in den Bereichen Diagnostik und Beratung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, IT
Rebecca Koch
Förderlehrerin, Montessoripädagogin
freie Mitarbeiterin im Bereich Lerntherapie
Fiona von Pölnitz
Systemisch-Integrative Lerntherapeutin i. A.
freie Mitarbeiterin im Bereich Lerntherapie
Susanne Schumann
Systemisch-Integrative Lerntherapeutin
freie Mitarbeiterin im Bereich Lerntherapie
Janette Wolf
Sozialpädagogin, Psychosoziale Beratung und Therapie (M.A.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Mitarbeiterin in den Bereichen Diagnostik und Beratung, Kinder- und Jugendpsychotherapie
Ausbildung im Bereich Psychotherapie (praktische Tätigkeit)
Noemi Göltenboth
Psychologin (M. Sc.), Praktische Tätigkeit in der Ausbildung zur Systemischen Psychotherapeutin (WISP)
Mitarbeit im Bereich Erwachsenenpsychotherapie
Carolin Jäger
Psychologin (B. Sc.), Praktische Fälle in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (IVS)
Mitarbeit im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Michael Möller
Psychologe (M. Sc.), Praktische Fälle in der Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (IVS)
Mitarbeit im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Julia Drost
Pädagogin (M. A.), Praktische Fälle in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (IVS)
Mitarbeit im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Sophie Zenker
Pädagogin (M. A.), Praktische Tätigkeit in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (DGVT)
Mitarbeit im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Verwaltungsteam
Inge Hojer
Weiterbildungsorganisation, Büromangement
Mitarbeiterin im Bereich Weiterbildung, Personal und Büroorganisation
Melanie Nüßlein
Büromanagement, Sprechstundenhilfe, Praxismanagement
Mitarbeiterin im Bereich Organisation und Abrechnung
Svenja Pyka
Studentische Hilfskraft (Masterstudentin Psychologie)
Mitarbeiterin im Bereich Telefonische Sprechstunde und Organisation
Kooperationspraxen im SYSTI
Kathrin Kuhrau
Ergotherapeutin, Lerntherapeutin, Neurofeedbacktherapeutin
Zusammenarbeit in den Bereichen Diagnostik, Lerntherapie und Neurofeedback
Gudrun Willauschus
Physiotherapeutin (Privatpraxis)
Schwerpunkte: Beckenbodentherapie, Fußreflexzonentherapie, Neurologie (Bobath)
www.physiotherapie-willauschus.de
Zusammenarbeit im Bereich Psychosomatik, Enuresis und Enkopresis