Supervision

Anhand von Fallunterlagen werden Problemstellungen, die in der lerntherapeutischen, schulpsychologischen oder beratenden Praxis auftauchen, ausführlich behandelt. Bei Bedarf wird dies durch aktuelle Forschungsergebnisse oder neue Fördermaterialien ergänzt.

In den Einzelsupervisionen wird eine Einführung und Begleitung der ersten praktischen Fälle bzw. ein persönliches Coaching in Bezug auf die lerntherapeutische oder beratende Tätigkeit gegeben.

Im Rahmen der Weiterbildung Lerntherapie nach SYSTI müssen mindestens zwei Gruppensupervisionsveranstaltungen (je 8 UE) und Einzelsupervisionen (4 UE) belegt werden, für die Weiterbildungsgänge nach BVL müssen insgesamt 30 (Einzellehrgang) bzw. 50 (Kombilehrgang Dyslexie und Dyskalkulie) absolviert werden. Ergänzend müssen für die Weiterbildungsgänge nach BVL 20 (Einzellehrgang) bzw. 30 (Kombilehrgang Dyslexie und Dyskalulie) Hospitationseinheiten nachgewiesen werden. An unserem Institut besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Videohospitationen in der Gruppe (je 7,5 UE).

Falls Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte KONTAKT mit uns auf. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden möchten, klicken Sie bitte auf das Anmeldeformular. Eine Anleitung zur Vorbereitung von Supervisionsfällen finden Sie oben rechts unter dem Button Infoblatt Gruppensupervision.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Veranstaltungsort sind in der Regel (ab 6 Personen) unsere Praxisräume in Hallstadt. Nähere Informationen finden Sie unter der KONTAKTSEITE bei den Anfahrtsbeschreibungen.

[table “4” not found /]

zurück zu FORTBILDUNGEN